Hier können Sie einen ersten Eindruck unserer tollen Region bekommen. Wunderschöne Natur, eindrucksvolle Architektur, herzliche Gastlichkeit und leidenschaftliche Menschen - all das macht die Vogelparkregion Recknitztal zu einer guten Wahl für Ihren nächsten Urlaub!
Erleben Sie wunderbare Abenteuer in der Vogelparkregion Recknitztal. Das Kinderbuch "Magische Abenteuer mit Tizi Toll und Fiete Marlow" lädt Sie und Ihre Kleinen dazu ein, die Region zu erkunden und dabei auf Stempeljagd zu gehen. Am Ende wartet eine Belohnung: Ein magisches Amulett - genau wie im Buch!Zauberhaft und magisch geht es zu bei den Abenteuern, die die beiden Freunde aus Marlow dort erleben. Tizi ist jung, keck, klug und wunderschön, aber immer, wenn sie sich aufregt, verwandelt sie sich in die hässliche Hexe Runzelnase. Mit Fiete und einem geheimnisvollen Uhu macht sie sich auf die Jagd nach dem magischen Amulett.
Erkunden Sie die artenreiche Natur der Vogelparkregion Recknitztal mit dem Rad, Kanu, Pferd oder zu Fuß. Die Wald- und Flusslandschaften bieten Ihnen viele Möglichkeiten für Erkundungen und Entdeckungen. Achten Sie vor allem auch auf die kleinen Schönheiten am Wegesrand!
Ob Sie wandern, Rad oder Kanu fahren, Stand Up Paddling ausprobieren oder auf dem Rücken eines Pferdes die Region erkunden - Ihre schönen Erinnerungen bleiben Ihnen auch nach der Heimreise erhalten!
Ob Bio-Familien-Hotel, Gutshaus oder Baumhaus - in der Vogelparkregion Recknitztal finden Sie für jeden Geschmack die passende Unterkunft! Erlebnis-übernachtungen im Vogelpark Marlow: ganz nah bei den Tieren bieten verschiedene Baumhäuser Platz zum Schlafen. Im Schloss Pütnitz geht es hingegen eher gediegen zu. In geschmackvoll eingerichteten Ferien-wohnungen genießen die Gäste die herrschaftliche Atmosphäre. Im Gutshaus Nisdorf finden Familien ein kleines Urlaubs-paradies. Nach dem Motto „mit dem Platz einer Ferienwohnung und dem Service eines Hotels“ betreiben Sabine Stange und Jürg Gloor ihr Bio-Familien-Hotel.
Die Alte Salzstraße von Bad Sülze bis zur Ostsee wird wieder lebendig und der Weg des weißen Goldes entlang vergangener Salzpfade für Sie wieder erlebbar. Sie können die Sole selbst pumpen, probieren, über ein Gradierwerk rieseln und in der Siedepfanne verdampfen sehen. Tauchen Sie an anderer Stelle in die spannende Welt der Natursalze ein, erfahren Sie, was Flamingos und Bernstein mit Salz verbindet und genießen Sie Gebäck und Speisen mit einer salzigen Note. Und das Beste: Als Dank für Ihre Einkehr bzw. Ihren Einkauf erhalten Sie bei den sieben Stationen jeweils zwei Schmugglerwaren, die Sie weiterschmuggeln können.
Was ist Wohlfühltourismus im südlichen Ostseeraum? In diesem kurzen Film stellen wir die Merkmale des neuen Tourismus-Trends vor. Erleben auch Sie Ihren persönlichen Wohlfühlurlaub in der Vogelparkregion Recknitztal.